
Am Mittwoch den 7. März 2012 wurde in San Francisco das neue iPad 3 seinen Interessenten vorgestellt. Es wurde viel darüber gesprochen welche Hardware im neuen iPad eingebaut und wie sich das optische Design ändern wird. Nun ist es offiziell und wird hier an dieser Stelle nochmal zusammengefasst.
Äußerlich hat sich am neuen iPad nicht viel getan und sieht seinem Vorgänger iPad 2 sehr ähnlich aus und hat somit im Gegensatz zu den vielen Gerüchten weiterhin noch das Home-Button. Das sehr erhoffte Retina-Display ist allerdings in der 3.Generation des Tablet-PCs eingebaut und sorgt mit 2048 × 1536 Bildpunkten für eine doppelt so hohe Auflösung als sein Vorgänger. Des Weiteren erzielt das Bildschirm 264 dpi und eine 40 Prozent höhere Farbsättigung im Vergleich zum iPad 2.
Auch im Inneren des iPad 3 hat sich etwas getan und bietet somit einen weiterentwickelten A5 Prozessor an. Hierbei handelt es sich um Apples A5X Prozessor, welches mit der Dual-Core Technik arbeitet und mit einem Quad-Core-Grafikchip zum Einsatz kommt. Laut Apple hat sich die Grafikleistung des neuen Tablets somit verdoppelt.
Das neue Mobilfunkstandard LTE (4G), welches für eine schnellere Datenkommunikation sorgt und dadurch eine schnellere Internetverbindung ermöglicht, wurde ebenso im neuen iPad 3 eingebaut. Apple gab bekannt, dass durch diese Technik eine Downstream Geschwindigkeit von 42 Mbit/s erreicht werden kann. Als weitere technische Details fällt hintere Kamera auf, welche von 0,7 auf 5 Megapixel gestiegen ist und ermöglicht 1080p eine Full-HD Videoaufnahme. Das iPad 3 wird zwar mit iOS 5.1 in den Markt eingeführt, wird aber leider nicht über den Sprachassistenten Siri verfügen. Was auch negativ auffiel, dass weiterhin keine USB-Schnittstelle besteht. Wie aber auch das aktuelle iPhone 4S unterstützt das iPad 3 den Bluetooth-Standard 4.0.
Die Speicherkapazitäten haben sich in der neuen Generation auch nicht verändert. So ist das Gerät weiterhin in 16, 32 und 64 GB Versionen vorhanden. Auch ist es möglich sich beim Kauf für eine reine WiFi oder aber auch für die mobilere, sprich des Weiteren mit dem neuen Mobilfunkstandard ausgestattete LTE (4G) Version zu entscheiden. Im Folgenden auch ein Überblick über die Preisgestaltungen der iPad 3 Variationen und der wichtigsten technischen Details des neuen Tablets.
Gewicht: 241,2 mm
Breite: 185,7 mm
Tiefe: 9,4 mm
Gewicht: 652 g (WiFi) / 662 g (WiFi + 4G)
Kapazitäten: 16 GB, 32 GB, 64 GB
Display: 9,7“ Retina-Display
Auflösung: 2048 x 1536 Pixel bei 264 dpi
Chip: Dual-Core Apple A5X SOC mit Quad-Core Grafikchip
Kamera: 5-Megapixel iSight Kamera und Face-Time Frontkamera in VGA Qualität
Aufnahme: Full-HD Videoaufnahme
OS: iOS 5.1
Batterie: Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit (9 Stunden bei LTE)
Sensoren: Beschleunigungssensor, Umgebungssensor, Gyrosensor