
Vor ein paar Tagen war es so weit, das iPhone 4S wurde vorgestellt. Statt einem neuen iPhone mit einem neuen Design und völlig neuer Technik, wurde ein generalüberholtes iPhone 4 vorgestellt, was viele Apple-Fans sicher enttäuschte. Doch was kann das Gerät wirklich und waren die Gerüchte um das iPhone 5 eine Strategie, um dem neuen Gerät mehr Aufmerksamkeit zu geben?
Was bietet das neue Apple Smartphone?
Technisch kann sich das neue Apple-Gerät auf jeden Fall sehen lassen. Es bietet z.B. alle aktuellen Netzstandards an, welche von aktuellen Smartphones nur zum Teil angeboten werden. Zudem wurde an der Kamera nicht gegeizt. So bietet das neue Gerät nun eine 8 Megapixel Kamera und ermöglicht auch eine Full-HD Videoaufnahme mit bis zu 30 FPS. Unter der Haube steckt bei diesem Gerät einiges mehr als beim Vorgänger. Als CPU kommt im neuen iPhone der A5 Dual-Core Prozessor mit 1 GHz zum Einsatz, welches zuvor auch in das iPad 2 verbaut wurde. Am Arbeitsspeicher hat sich nichts getan. Das Gerät ist somit weiterhin mit 512 MB ausgestattet. Die Speicherkapazität beläuft sich auf 64 GB. Nicht zuletzt kommt das neue Apple-Handy mit der neuen Version des Betriebssystems iOS 5, die das Smartphone auf der Software-Ebene mit vielen neuen Features bereichert.
Wie verkauft sich das neue Modell?
Auch wenn das 4S äußerlich nicht viel anders aussieht, hat es technisch einiges mehr zu bieten als sein Vorgänger. Die Enttäuschung über ein “nur” generalüberholtes Handy dürfte bei den Besitzern Dank der viel besseren Hardware im Vergleich zum Vorgängermodell schnell verflogen sein. Das zeigen auch die aktuellen Verkaufszahlen bzw. Vorbestellungen für das Gerät. In Amerika gab es für das iPhone 4S bei vielen Mobilfunkherstellern so viele Vorbestellungen wie noch nie. Auch in Deutschland lässt sich kein Rückgang der Verkaufszahlen und der Vorbestellungen für das iPhone 4S feststellen. Im Gegenteil. Das Geschäft um das neue Gerät boomt. Den Berichten zufolge standen heute zum Verkaufsstart etwa 1000 Menschen stundenlang an der Schlange, um sich das Gerät im Apple-Store in Frankfurt zu holen. Das Handy ist in Deutschland bei allen großen Mobilfunkanbietern wie T-Mobile, Vodafone und o2 ab bereits 35EUR zu haben. Ohne Vertrag ist es möglich das Gerät für 629EUR sein eigenes zu nennen.
[...] verfügen. Was auch negativ auffiel, dass weiterhin keine USB-Schnittstelle besteht. Wie aber auch das aktuelle iPhone 4S unterstützt das iPad 3 den Bluetooth-Standard [...]
[...] Vergleich zum iPhone wird das Samsung Galaxy S3 mit einer normalgroßen SIM-Karte betrieben. Durch das einfache [...]