
Microsoft fügte bis zur Veröffentlichung von Windows 7 den Movie Maker in seinen Betriebssystemen bei. Bei Windows 7 entschied sich der Softwarehersteller das Videobearbeitungsprogramm aus dem Betriebssystem zu entfernen und bot es neben dem Messenger, Mail und Windows Live Mesh als Zusatz-Software im Windows Live Essentials Paket an. Die weiterhin kostenlose Software wurde in der aktuellen Version 15.4 für Windows Vista und Windows 7 angepasst. Der große Vorteil des Windows Live Movie Makers ist, dass sich durch die benutzerfreundliche Bedienung auch Anfänger in der Benutzeroberfläche zurechtfinden und somit von vielen Features Gebrauch machen können.
Bei der Erstellung eines eigenen Filmes hat der Anwender die Möglichkeit mit eigenen Fotos und Videos ein AutoFilm zu erzeugen. Durch das Hinzufügen von Bildtiteln, Übergängen und weiteren Effekten, wirkt das selbsterstellte Video viel schöner und professioneller. Bei einer größeren Foto-Sammlung bietet es sich auch eine Diashow zu erstellen und diese mit eigener Hintergrundmusik zu vervollständigen. Abschließend kann das Video in verschiedenen Auflösungen wie HD Ready und Full HD gespeichert oder auf DVDs gebrannt werden.
Auch für eine nachträgliche Videobearbeitung bietet sich der Movie Maker an. Denn auch im Nachhinein ist es möglich ein bestehendes Video mit visuellen Effekten und Musikstücken zu versehen. Im Gegensatz zum Zusammenschneiden von mehreren Videos zu einem, ermöglicht die Zeitachse auch das Herausschneiden einer bestimmten Szene aus einem größeren Video. Hierzu unterstützt die Software für das Importieren von Videos neben WMV, AVI, MPEG, MPG und VOB auch neuere Containerformate wie MKV.
Der Windows Live Movie Maker geht auch mit dem Social Media Trend und bietet hierfür in der aktuellen Version Features für die Anbindung an das Videoportal Youtube oder den Sozialen Netzwerken wie Facebook, welcher vor kurzem seinen Börsengang tätigte. Hierbei kann der Benutzer das bearbeitete Video auf Youtube hochladen oder auf Facebook mit Freunden teilen und kommentieren.