
Bald ist es wieder soweit. Auch dieses Jahr wird die IFA ihre Besucher mit Neuheiten aus dem Unterhaltungselektronik Bereich willkommen heißen. Sie ist einer der ältesten Industriemessen Deutschlands. Eine große Anzahl von Ausstellern findet sich hier in Berlin zusammen und stellt Ihre Produkte und Neuentwicklungen ihren Interessenten vor. Auch dieses Mal werden viele große Unternehmen aus verschiedenen Bereichen Ihre Technologien an ihren Ständen vertreten. Mit dabei sind Unternehmen wie Bosch, Vodafone, JVC, Sony, Siemens und Toshiba.
Aus dem Bereich Fernseher und Heimkino werden die Interessenten von 3D-Fernsehern mit Polarisations-Technik erwartet. Die bis jetzt nur von LG angewandte Technik kommt nun auch bei anderen Herstellern zum Einsatz. Der Vorteil dieser Technik bildet sich unter anderem aus leichten Brillen, die hierfür verwendet werden. Die geringen Doppeltkonturen – auch bekannt als Crosstalk – und der niedrige Helligkeitsverlust sorgen zusätzlich für ein besseres Bild in Sachen 3D-Technik. Jedoch zieht diese Technik einen Nachteil mit sich. Sie hat zufolge, dass eine Reduzierung der Auflösung auf die Hälfte des Full-HDs erfolgt. Wie diese Neuheiten von den Herstellern im Ganzen umgesetzt wurden und wie diese während des Betriebs wahrgenommen werden können, werden auf der Messe nochmal deutlich zum Vorschein kommen. Desweitern werden aus dem Heimkino Bereich neben den TVs der OLED-Generation auch SmartTVs präsentiert. SmartTvs bietet den Nutzern eine Media-Oberfläche, die es ermöglicht Filme und Videos aus dem Internet anzuschauen und auf Social-Network Seiten wie Facebook und Twitter zuzugreifen. Eine Netzwerkanbindung ermöglicht außerdem den Zugriff auf Media-Daten im heimischen Netzwerk. Als Alternative zu Fernsehern werden heutzutage auch Beamer immer mehr angesehen. Auch hier ziehen nach LG, Sony und JVC viele Hersteller in der 3D-Technik diesen Anbietern nach.
Sollten Sie also planen in naher Zukunft sich einen neuen Fernseher zuzulegen, wäre es ratsam vorerst einen Besuch bei der nächsten IFA Messe abzustatten. Neben Fernseher und Heimkino-Systemen werden auch Neuheiten der Telekommunikation, Notebook und Tablet Welt ihre Besucher anziehen. Die IFA begrüßt dieses Jahr ihre Interessenten vom 2. – 7. September in ihrer Heimatstadt Berlin.