
Letzte Woche stellte Samsung das langersehnte Galaxy S3 in London vor. Neben den technischen Eigenschaften war das Publikum auch über die Gegenüberstellung mit dem neuen iPhone 5 aus dem Hause Apple neugierig. Viele fragten sich, welches der beiden Smartphones dieses Mal besser abschneiden wird. Da aber noch keine offiziellen Angaben zum Apple Smartphone vorliegen, müssen wir uns vorerst noch gedulden um einen Vergleich machen zu können und schauen uns erst einmal das Galaxy S3 im Detail an.
Mit welchen Techniken ist das S3 ausgestattet?
Was als allererstes an dem neuen Smartphone auffällt ist das 4,8 Zoll große HD Super Amoled Display. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel und ermöglicht somit eine HD Ready Darstellung. Neben den sehr scharfen und farbkräftigen Bildern ermöglicht das Display auch eine sehr angenehme Benutzereingabe. Für ein ruckelfreies Bedienen des Handys sorgt das Zusammenspiel des Exynos 4412 genannten Quadcore Prozessors und des Mali 400 GPUs, welches auch aus dem Galaxy S2 bekannt ist. Allerdings scheint es sich hierbei um eine auf 400 MHz hochgetaktete Version des Grafikprozessors zu handeln.
Im Vergleich zum iPhone wird das Samsung Galaxy S3 mit einer normalgroßen SIM-Karte betrieben. Durch das einfache Aufdecken der Rückschale, welche wie beim Vorgänger auch aus Plastik verarbeitet wurde, ist es auch möglich den Akku auszutauschen, welcher ebenso bei der Konkurrenz aus Cupertino fest eingebaut ist.
In Sachen Speicher können sich die Südkoreaner blicken lassen. Neben den 3 Speichervarianten mit 16, 32 und 64 Gigabyte, wird dem Benutzer weiterhin die Möglichkeit gegeben die Speicherkapazität des Geräts mit einer Micro-SD Karte zu erweitern. Des Weiteren werden die Besitzer des Smartphones 24 Monate lang von insgesamt 50 Gigabyte Cloud-Speicher von Dropbox profitieren können.
Neben den üblichen Konnektivitäts-Schnittstellen wie WiFi und Bluetooth verfügt das S3 auch die NFC Technik. Durch Features wie DLNA und WiFi Direct soll der Zugriff auf Dokumente ermöglicht werden, welche sich z.B. auf einem Tablet oder Laptop befinden.
Für Konkurrenz zum Siri wird der S-Voice Sprachassistent sorgen. Mit Hilfe von S-Voice können durch Sprachbefehle Kalendereinträge vornehmen, eine SMS an einem Kontakt in Ihrem Telefonbuch senden und Nachrichten aus dem Internet abrufen. Diese und andere Apps können Sie bei gleichzeitigem Abspielen eines Videos bedienen. Das Video Bildschirm können Sie mit Hilfe der Pop up Play Technik an dem gewünschten Bildschirmbereich positionieren und z.B. weiterhin im Internet Browser surfen.
Mit welchen Eigenschaften das iPhone 5 ausgestattet sein wird wissen wir noch nicht. Aber wenn Apple mit seinem neuen Smartphone wieder starke Erfolgszahlen schreiben will, muss der Hersteller bei einigen der oben genannten Features mithalten und seinen Interessenten wieder eine Freude bereiten. Bis dahin sieht es zunächst so aus, dass Samsung die Erwartungen seiner Fans berücksichtigt hat und dass sich das Galaxy S3, wenn es dann im Juni im Handel ist, an großer Beliebtheit seiner Kunden erfreuen wird.