
Mac Besitzer durften sich schon am Freitag freuen und das Tool über die greenpois0n.com Website laden. Windows und Linux Nutzer mussten leider etwas länger warten. Doch bis vor einigen Stunden wurde auch schon die Windows Version des Tools namens Absinthe veröffentlicht und steht ebenso auf der Website zum Download bereit. Linux Anwender müssen sich weiterhin noch etwas gedulden, sollte aber auch nicht mehr allzu lange dauern.
Bei einem Untethered Jailbreak handelt es sich um die Befreiung des iOS Gerätes aus der Systemeinschränkung, wobei im Vergleich zu der Tethered Variante das iDevice auch ohne USB-Kabel den Neustart überlebt. Absinthe ermöglicht den Untethered Jailbreak auf den iOS Geräten mit der Version 5.0 und 5.0.1, welche mit einem A5 Prozessor ausgestattet sind. Hierbei geht es um die Geräte iPhones 4S und iPad 2. Wie der Jailbreak im Ganzen durchgeführt werden kann, wird im folgenden Youtube Video erläutert, welches nach dem Release der Mac Version des Absinthe Tools veröffentlicht wurde.
The video cannot be shown at the moment. Please try again later.
Im Folgenden aber auch eine Schritt für Schritt Anleitung:
Schritt 1: Laden Sie sich die entsprechende Windows oder Mac Version des Absinthe Tools für Ihr System runter und starten Sie es.
Absinthe 0.2 Windows Version
Absinthe 0.2 Mac Version
Schritt 2: Wie im Programmstart auch bereits empfohlen wird, schließen Sie Ihr iDevice an und führen Sie vorerst ein Backup durch. Es wird zwar nicht erwartet, dass ein Fehler auftreten sollte, jedoch übernimmt der Hersteller auch keine Verantwortung für jegliche Probleme bei der Anwendung dieses Programmes. Ebenso sollten Sie sicherstellen, dass Sie jegliche Passwörter und VPN-Einstellungen entfernt haben.
Schritt 3: Ihr iDevice wird von Absinthe erkannt und Sie können auf den „Jailbreak“ Button klicken.
Schritt 4: Der Jailbreak wird ausgeführt und Sie werden benachrichtigt, sobald der Vorgang abgeschlossen wurde.
Schritt 5: Nach einem erfolgreichen Durchlauf, sollte sich die Absinthe App auf einem Ihrer Homescreens befinden. Starten Sie diesen und schließen Sie das Jailbreak ab.
Viel Spaß beim Jailbreaken!
Es wird an dieser Stelle erwähnt, dass der Webmaster dieser Website keine Verantwortung für eventuelle Schäden beim Durchführen des Jailbreaks übernimmt. Ebenso sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie bei Eingriffen wie mit einem solchen Jailbreak die Apple Gewährleisung verlieren.